30. Okt 2025
Die Behindertenhilfe Bergstrasse (https://bh-b.de/) - langjähriger Weblication® Kunde hat 2025 einen Relauch der Website durchgeführt: Die Website erstrahlt nicht nur in neuem Design, sondern ist auch barrierefrei und in Leichte Sprache übersetzt.
Die Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH (bhb) setzt sich seit 1971
für das Recht auf Selbstbestimmung der Menschen mit Beeinträchtigung
im Kreis Bergstraße ein. Das Ziel der bhb ist, ihre Teilhabe am
Arbeits- und am gesellschaftlichen Leben zu stärken.

Verantwortlich für den Relaunch ist Web-Agentur come-to-web (https://www.come-to-web.de/) - Weblication® Partner seit über 20 Jahren. Agentur-Inhaberin Michaela Ludwig-Gross hat viel Erfahrung mit der Entwicklung und Betreuung von barrierefreien Websites. Sie kennt die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sehr gut und weiß, was jenseits der gesetzlichen Vorschriften zu beachten ist.
Für Menschen mit geistiger Behinderung sind Texte in Leichter Sprache sehr viel verständlicher. Daher hat come-to-web dem Kunden das Modul Leichte Sprache in Weblication® vorgeschlagen und beim Relaunch implementiert.
Nach kurzer Einweisung der Pflegebenutzer bei der Behindertenhilfe haben diese alle Inhalte selbständig über das Modul Leichte Sprache in Weblication® zunächst KI-basiert übersetzt und die Texte dann bei Bedarf angepasst - je nach Ergebnis und Qualität der automatischen KI-Übersetzung.
Laut den Benutzern hat die KI die Texte bereits in einer sehr guten Qualität ausgeliefert. Die KI-übersetzten Texte werden per Mausklick in die Eingabefelder übernommen werden. Den Redakteuren ist es wichtig, dass sie nach der KI-Übersetzung noch selbst eingreifen und die KI-Übersetzung manuell ändern können. Genau diese Anforderung erfüllt Weblication®.
Die Texte in Leichter Sprache sind in Weblication® je Eingabefeld parallel zu den normalen Website-Texten gespeichert, und Pflegebenutzer können per Klick zwischen den beiden Textversionen wechseln.
Aktuelle Meldungen werden bei Seitenaufruf automatisch KI-basiert in Leichte Sprache übersetzt. Damit entsteht für die Übersetzung der aktuellen Meldungen in Leichte Sprache kein manueller Aufwand.

"Der Kunde ist mit dem Modul Leichte Sprache in Weblication sehr zufrieden. Die KI erzeugt bereits hochwertige Texte, die sich bei Bedarf manuell optimieren lassen. Um den Aufwand gering zu halten, wird bei aktuellen Meldungen die automatische KI-Übersetzung genutzt. Somit steht nun die gesamte Website in Leichter Sprache zur Verfügung – ein echter Meilenstein im Vergleich zum bisherigen Stand."
Michaela Ludwig-Gross
Inhaberin come-to-web