17. Jul 2025
In Weblication® Version 20 können die E-Mails, die über Formulare von der Website aus versendet werden, in der neuen E-Mail Verwaltung mit Postausgang gespeichert und eingesehen werden. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Mailserver die über die Formulare erzeugten E-Mails nicht immer zuverlässig versenden.
Nachfolgend die wichtigsten Funktionen:

Der Postausgang-Server wurde eingerichtet, weil Mailserver die über die Formulare erzeugten E-Mails nicht immer zuverlässig versenden. Website-Betreiber erhalten mit dem Postausgang-Server Kontrolle über die E-Mails, die über die Formulare in der Website erzeugt werden.
Im Postausgang finden Sie alle E-Mails, die noch nicht versendet wurden. Dazu sehen Sie auch entsprechende Fehlermeldungen.

Im Postausgang liegende E-Mails lassen sich nachträglich bearbeiten. Dies kann z.B. sinnvoll sein, um noch Ergänzungen oder Erklärungen zu machen, wenn eine E-Mail nicht zeitnah, wie vom Empfänger erwartet, versendet wurde. Und selbstverständlich gibt es auch weitergehende Anwendungsfälle für die nachträgliche Bearbeitung.

Redakteuren kann die Berechtigung zur Nutzung des Postausgangs bzw. der E-Mail Verwaltung vergeben werden.

Die gesendeten E-Mails lassen sich verschlüsselt speichern. Um diese lesen zu können, muss ein Passwort eingegeben werden.

