21. Nov 2013

Ab Weblication® Version 5 können Sie durch einfaches Update auf die neuste Weblication® Version Ihre Präsenzen unverändert weiterführen. Damit sind die Präsenzen allerdings noch nicht im Responsive Webdesign umgesetzt. 
Es gibt zwei Ansätze, bestehende Weblication® Präsenzen ab Weblication® Version 5 auf ein Responsive Design umzusetzen:
Erster Ansatz - nicht empfohlen: 
Sie integrieren entsprechende Funktionen für die Responsive-Umsetzung in den Auftritt und ändern die Templates des bestehenden Auftritts,  so dass die Web-Präsenz auch responsive angezeigt wird. (Dies
 halten wir für die aufwendigere Variante und wird von uns nicht empfohlen.)
Zweiter Ansatz - empfohlener Weg:
Die weblication.de wurde auf Weblication® Version 5 mit einer sehr alten
 BASE-Version aufgebaut und über die Zeit mit Updates per Mausklick auf 
die Versionen 6, 7 und 8 überführt.  Das ging deshalb, weil
 Projekte ab Weblication Version 5 zu 100% abwärtskompatibel mit neuen Softwareversionen sind.
Zur Responsive-Umsetzung haben wir eine BASE 2 verwendet und alle Content-Dateien (Inhaltsdateien, Bilder, PDFs) aus dem alten Projekt in das neue BASE 2 Projekt kopiert. Weblics, die in neuer Form verbessert verfügbar waren, wurden neu installiert und ausschließlich über CSS und wenig JavaScript entsprechend der gewünschten Darstellung bzw. Funktionalität angepasst. Der Content blieb unverändert vorhanden. 
Zwei vollständig individuell entwickelte Weblics® - der Source Code 
daraus - wurden 1:1 aus der alten Präsenz in die neue BASE 2 übernommen.
 Da der individuell entwickelte Projekt-Beispiel-Slider durch die konzeptionell erforderliche Bildschirmbreite nicht responsive umgesetzt werden sollte, haben wir diesen in einen Responsive-Container gesetzt (Standard-Weblic®), der ab einer zu geringen Bildschirmbreite vollständig ausgeblendet wird.