22. Mär 2021
Zahlreiche High-End Online-Shops mit hundertausenden Artikeln,
      Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung, Produkt-Management mit
      Einbindung externer Datenquellen, Lagerverwaltung über
      verschiedene Lager und Präsenzgeschäfte, ERP-Anbindung, uvm. hat unser Weblication® Partner ERFOLGswerkzeug in Cham über eine
      Eigenentwicklung veröffentlicht, bei der Weblication® als
      Web-Frontend verwendet wird. 
Beispiel:
https://www.freyerleben.de/

Vorteile: 
      Effektive Produktverwaltung sowie Website und Shop finden zusammen
      in einer gemeinsam vereinten Web-Präsenz - sie sind nicht getrennt
      unter 2 verschiedenen URLs, wie so oft anzutreffen. Dabei werden
      die Vorteile aus den verschiedenen Technikwelten effizient
      genutzt:
1. PIM: Produkt- und Lagerverwaltung über ein enorm
      flexibles PIM von ERFOLGswerkzeug, das Daten aus
      verschiedenen Datenquellen effektiv zusammenführt.
      2. CMS: Veröffentlichung der Website mit integriertem
        Online-Shop über Weblication® CMS mit individuell
      gestaltbaren Inhaltsseiten und Produktinformationen aus PIM
      3. SHOP: Shopsystem mit Rechnungsstellung und
      Zahlungsabwicklung über Shopware mit PlugIns
Dabei erfolgt das Produkt-Management und Lager-Management über ein eigens von ERFOLGswerkzeug entwickeltes PIM-System (Product Information Management), das Daten aus unterschiedlichen Datenquellen wie ERP, Lagern bzw. Präsenzgeschäften sowie zusätzlich z.B. über eindeutige EAN-Nummern anbindbaren externen Quellen wie Fashion Cloud oder Industriekataloge zusammenführt.
Produkt-Kategorien, Produkt-Listen und Produkt-Information im
      PIM-System werden in den Weblication® CMS-Präsenzen automatisch
      als Navigation, Übersichtslisten und Produktseiten in
      entsprechenden Varianten und Untervarianten ausgegeben. Dafür hat
      ERFOLGswerkzeug Weblics® gebaut, die auf die im PIM definierten
      Kategorien, Listen und Produkte zugreifen und die Inhalte dafür
      entsprechend ausgeben. 
Der Warenkorb wird in Weblication® verwaltet. 
Für die Kaufabwicklung, die Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung werden die Warenkorb-Daten an Shopware übertragen, und die dort vorhandenen Funktionen wickeln die Bestellung mit dem Kunden ab.
Weitere Informationen zum PIM (Product Information Management) von ERFOLGswerkzeug:
