23.07.2020
Die Listenfunktion in Weblication® ist das zentrale Werkzeug zur dynamischen Seitengenerierung - nicht nur für die Auflistung von News, Pressemeldungen, Blogbeiträgen oder Stellenangeboten, sondern auch für Bildergalerien, Banner-/Teaser-Slider und zur personalisierten individuellen Einblendung von Informationen sowie im 1:1 Marketing.
Über die Benutzeroberfläche können Sie beispielsweise ...
Der folgende Artikel beschreibt, wie Sie Listen über die Benutzeroberfläche bearbeiten und konfigurieren:
Mit Smart-Listen legen auch wenig geschulte Redakteure sehr schnell
selbst neue Listen an. Weblication® erstellt hierfür automatisch das
neue Listenverzeichnis und nimmt den Redakteuren die manuelle Arbeit ab.
Schalten Sie in der BASE-Projektkonfiguration die Nutzung von Smart-Listen ein.
Danach legen Redakteure ganz einfach über den Drag&Drop-Editor
eine Liste an und tragen den Namen der Liste ein. Den Rest der Arbeit
übernimmt Weblication® für Sie.
Viele fertige Anwendungen basieren auf Standard-Listen in Weblication® wie beispielsweise:
In Weblication® generieren einfache CSV-Datei schlaue Web-Anwendungen.
Der Anwendungsgenerator macht aus einer einfachen CSV-Datei eine komplette Web-Anwendung, die Sie schnell auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Wollten Sie das nicht schon einmal realisieren? Weblication® bietet ab Version 11 solche Möglichkeiten: Damit zeigen Sie Inhalte in Seiten individualisiert und an Bedingungen geknüpft entsprechend ihrer kontext- bzw. benutzerbezogen Relevanz an - und zwar durch Sortierfaktoren und die Gewichtung von Listeninhalten. Damit erhalten Sie ein mächtiges Werkzeug für das 1:1 Marketing, und Sie erhöhen so das Nutzererlebnis von Website-Besuchern.
Mit Listenfiltern können Sie die Ausgabe von Inhalten über die Benutzeroberfläche ohne Programmierung filtern:
Über die Benutzeroberfläche können Sie ohne Programmierung die anzuzeigenden Dateien nach Kategorien filtern:
Ebenfall ohne Programmierung können Sie Filter frei über die Oberfläche definieren:
Darüber hinaus können Sie über PHP Callback Funktion eigene Filter realisieren:
Sie können überdies über einen Standardfilter nur die Seiten selektieren, die einen Kommentar über die Kommentarfunktion enthalten:
Damit Redakteure und Administratoren Listen ohne Programmierung noch einfacher konfigurieren können, können Sie Listen um Pflegemasken erweitern. Der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie das funktioniert: